Über uns

40 Jahre gelebte Vision

 „Eine sinnstiftende Arbeit, an einem Platz, den wir lieben, mit Menschen, die wir mögen”

Fünf Schafe und ein Rezept

Margit und Seppi hatten eine Vision

1986 begannen Margit und Seppi Nuart mit 5 Milchschafen und einem Käserezept, Schafskäse aus biologischer Rohmilch herzustellen – zu einer Zeit, als dies noch völlig exotisch war. Ihre Vision, eines Tages wirtschaftlich davon leben zu können, ist längst Wirklichkeit geworden.

Mit biologischen und nachhaltigen Methoden bauten sie ihren Betrieb konsequent aus. Heute ist der Hof vulgo Hafner ein Vorzeigebeispiel für ökologische Landwirtschaft und traditionelle Käseherstellung. Die außergewöhnliche Qualität des Schafskäse-Sortiments wird von vielen Kennern geschätzt – weit über die Grenzen Kärntens hinaus.

„Wir haben fünf Schafe und einen Bauernhof. Da kann man sicher mehr machen als salzigen Feta…“

– Margit Nuart, Frühjar 1986 –

Die Macher:innen der zwei Generationen

Generation Zwei hat übernommen

Hallo, wir sind Eva und Daniel

2021 haben wir den Hof von Margit und Seppi übernommen, um die Vision eine weitere Generation lang zu leben. Unsere Leidenschaft für biologische Landwirtschaft treibt uns an. Wir lieben, was wir tun und setzen uns für ein gutes Leben für alle ein! Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unseren Produkten und unserem verantwortungsvollen Handeln einen positiven Beitrag leisten – für uns, für unsere Region und für die nächsten Generationen.

Daniel

verantwortlich für die Tiere, deren Futtergrundlage, die Außenwirtschaft mit Wald und Feldern, das Umbauen und Renovieren von Haus und Hof und when the shit hits the fan… ist er immer zur Stelle und macht die Feuerwehr.

Eva

verantwortlich für den Käsereibetrieb, die MitarbeiterInnen und das Marketing, die Kundenkontakte und Logistik, das Familienleben und den mental load… der sich auch im Leben am Bauernhof für die Frau nicht vermeiden lässt.

Eva

verantwortlich für den Käsereibetrieb, die MitarbeiterInnen und das Marketing, die Kundenkontakte und Logistik, das Familienleben und den mental load… der sich auch im Leben am Bauernhof für die Frau nicht vermeiden lässt.

Daniel

verantwortlich für die Tiere, deren Futtergrundlage, die Außenwirtschaft mit Wald und Feldern, das Umbauen und Renovieren von Haus und Hof und when the shit hits the fan… ist er immer zur Stelle und macht die Feuerwehr.

Unsere Familie

Ein starkes Team

Unser Hof wird durch die Hände und Herzen vieler Menschen getragen – vom Käsehandwerk bis hin zur täglichen Arbeit mit den Tieren und der Landwirtschaft. Besonders in arbeitsintensiven Spitzenzeiten sind wir auf tatkräftige Unterstützung angewiesen.

Ob Oma, Opa, Schwester, Bruder, Tante oder die helfenden Hände unserer Kinder – jeder bringt seine eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen mit ein.

Auch unsere saisonalen Mitarbeiter:innen in der bäuerlichen Hofkäserei sind unverzichtbar. Sie arbeiten mit Hingabe und Fachwissen an unserer Seite, und der Spaß kommt dabei nie zu kurz.

„Durch unser Wirtschaften möchten wir dazu beitragen, dass auch viele weitere Generationen an diesem wunderschönen Ort leben und arbeiten können.“

– Daniel Jäger-Nuart –

Unser Bauernhof – ein Lebenszentrum

Für uns ist der Bauernhof weit mehr als nur ein landwirtschaftlicher Betrieb. Er ist ein lebendiger Ort, an dem Generationen zusammenleben, arbeiten und voneinander lernen.

Hier entstehen nicht nur unsere Produkte, sondern auch eine starke Gemeinschaft: der Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter:innen, das Zuhause unserer Kinder und der Lebensraum für unsere Tiere.

Im Laufe der Jahre hat sich der Hof weiterentwickelt und den aktuellen Erfordernissen angepasst. Was Generationen vorher begonnen haben, entwickelt Daniel weiter und sorgt für nachhaltige Bestandspflege sowie Erneuerungen an den Gebäuden, der bäuerlichen Käserei und der Technik. So sind zum Beispiel Kühlanlagen und Photovoltaik oder eine biologische Kläranlage für uns unverzichtbar.

Trotz der Modernisierungen ist die Geschichte des Hofes in jeder Ecke spürbar.

  • Margits zauberhafter Garten mit bunten Blüten und frischen Obst- und Gemüsesorten,
  • das Hühnerparadies mit exklusiver Eiablage und
  • die Schweineresidenz mit Schlammbad – all diese Details machen diesen Ort besonders.

Das schätzen auch unsere Großfamilie, Freunde und Bekannte, die stets willkommen sind. 

„Für uns ist der Bauernhof  ein Ort voller Leben. Geprägt von Menschen, Tieren und Pflanzen. Ein Ort mit viel Geschichte, Charme und Liebe zum Detail.“

– Eva-Maria Nuart –

Was hält die Zukunft für uns bereit?

Ganz ehrlich, wir wissen es nicht.

Aber es erfüllt uns mit Freude, Teil der Traditionen am Bauernhof vulgo Hafner zu sein. Wir nehmen uns fest vor, alles dafür zu tun, dass das, was hier begonnen wurde, in eine weitere Generation übergeben werden kann. 

Aufzeichnungen belegen, dass der Hof vulgo Hafner und auch der Familienname Nuart bald 300 Jahre mit Waisenberg verbunden sind. Vielleicht feiern wir gemeinsam das 80-jährige Jubiläum Nuart, vulgo Hafner-Spezialitäten aus Schafmilch – und dann werden es auch +100 Jahre. Eine motivierende Vorstellung!

Doch darüber müssen wir wohl noch mit unseren Kindern sprechen.